Es galt ausgewählte Bereiche einer weitläufigen und über mehrere Ebenen in einem historischen Palais angesiedelten Anwaltskanzlei in zentraler Wiener Innenstadtlage einer zeitgenössischen Ausformulierung zu unterziehen. Das Spiel zwischen historischer Hülle und einer vorgegebenen Corporate Identity läßt jenen Spannungsbogen entstehen, welcher sich nun über diverse Bereiche wie Bibliothek, Empfang, Sozialräume und Arbeitsbereiche erstreckt. Die gewählte reduzierte Formensprache fügt sich dabei nahtlos in die bestehenden Räumlichkeiten ein und verwandelt die Arbeitswelt unter Zuhilfenahme weniger zum Einsatz gelangender Ausführungsmaterialien in eine elegante Bühne.