Innerhalb einer kleiner Ortschaft im nördlichen Waldviertel entstand an der Stelle eines baufällig gewordenen Gebäudes ein Neubau, welcher sich hinsichtlich seiner Dimensionen präzise ins Ortsbild einfügt und dennoch aufgrund seiner spezifischen Ausprägung gestalterisch einen anderen Weg beschreitet. Sechs Stahlbetonrahmen mit einer Stampfbetonfüllung tragen ein Dach unterhalb dessen sich überdeckter Freiraum als auch temperierter Innenraum aufspannt. Die Utilitärfunktionen wurden in den Randbereichen integriert, sodass der Raum als solches zur Gänze erlebbar bleibt. Die Wandscheiben selbst dienen als Holzlagerstätte und lassen das Gebäude je nach Jahreszeit immer wieder neu erscheinen.